Die Konsequenz aus dem Test für Heizung und die neuen Lüfter ist eine Neuentwicklung des Boosters.
Ein wenig Zeichnen und dem Lasern aus 2mm Edelstahl steht nichts mehr im Wege!
Update: Prototyp wurde gelasert und funktioniert wie gewünscht! :)
Features:
- Lamellen für die Optimierung des Luftstromes
- Generische Seitenteile, austauschbar
- Power: 3x Enermax D.F. Storm 12cm (jeweils 260m³/min)
- UV Desinfektion und Heizung intern verbaut
- auf mehrere Arten verwendbar (oben, unten, hängend…)
- Wirklich ein starker Luftstrom um Eisbildung entgegen zu wirken
benötigte Hardware
- Blechsatz
- 3x Enermax D.F. Storm
- 2x Edelstahl – Gewindestange M4
- 4x Edelstahl Flügelmutter M4
- 1x E27 Fassung (optional, benötigt für UV)
- 1x UVC Lampe
- 1x Heizmodul (optional)
Idee für den Booster 2.0 einschiebbare Wände UV Lampe Lüfter, Heizmodul und UV Lamellen zur Steuerung Ansicht von vorne Lufteinlass durch das Logo UV Licht kommt nicht direkt nach aussen Montagelöcher aussen Heizung zieht Luft seitlich an Boden ist hinterlüftet Innenleben Kabelzugang links hinten letzte Version mit gefüllten Buchstaben Sicht von oben Gewindestange zur Fixierung Post ist da sauber verpackt schöne Front Montagehilfe Heizung und UV zusammengebaut Gummiauflagen und Gewindestangen UV an
Lüfter unter Vollgas
[fvplayer id=”2″]
Pingback: Projekt: Altersheim (Update) | valki.com