in dieser Zeit werden die aktuellen Sollwerte beibehalten
Cloud erkennt fehlenden Heartbeat -> Alarmmeldung
Server wird durchgestartet
Arduino macht mit “seinen” Werten weiter
Controller macht gglfs. da weiter wo vor dem Neustart
Strom weg, Internet kommt nicht von selber hoch
Sollwerte aus NVRAM – manueller Mode sorgt für Beibehaltung der Funktion, Alarm aus der Cloud
Funktionsüberwachungen
angeforderte Kühlung, aber kein entsprechender Stromverbrauch keine temp_int Änderungen über Periode X: Alarmmeldung möglicherweise Kühlaggregat defekt
angeforderte Heizung, aber keine Reaktion: Alarmmeldung defekte Heizung
die beiden internen Sensoren weichen zu stark voneinander ab -> Alarmmeldung, evtl. Fallback auf letzten plausiblen Wert