“Want to be me a beer?” – Amazon Liste
Want to buy me a beer? Click here: Amazon Liste
Want to buy me a beer? Click here: Amazon Liste
Übersicht: Übersicht Hardwarebedarf Robustheit Galerie Videos Bilderstory Updates / Projektstatus: Update 23.01.2021 – V4.81 Fix für heating_mode Bug (Danke Andi) Fix für Durchschnitte (Danke Rohreral) Update 18.10.2020 Docker Stack für die Cloudkomponente bereitgestellt https://git.valki.com/valki/dockerized_openAger Update 24.09.2020 – V4.7 Diverse Änderungen Update 19.6. – V4.4 Bugfix Update 18.6.2020 – V4.3 Minifix für set_scales Update 7.6.2020 –
Um das Deployment zu vereinfachen, habe ich versucht einen Docker-Stack zu bauen, der folgende Services beinhaltet: Mosquitto als MQTT Broker Nodered als Flowbasiertes Backend als auch Frontend für den Ager MariaDB als Datengrab für die Messwerte phpMyAdmin für die Administration von MariaDB influxDB – eine Timeseries Datenbank als alternatives Datengrab Grafana als modernes Dashboarding /
Diese Anleitung zeigt den Zusammenbau des Gasanschlusses am Beispiel eines Twin OHGs. Analog dazu funktioniert die Sache beim Single oder Triple ganz ähnlich. Die Schneidring-Verbindungen sind immer mit “Gefühl” anzuziehen. Zuletzt den Abstand zwischen Zündkerze und Thermoelement so einstellen, dass dort sauber der Funke überspringt (und nicht zb. zum Gehäuse).
Auf Nachfrage hin habe ich schnell einen Unterflur – Spritzschutz gezeichnet… anlog zur bekannten Lösung in V2. In massiven 3mm – denn mobil wird der Twin eh nicht verwendet und so kann dies auch als Abstellfläche für einen heissen Rost verwendet werden. Bei Verwendung bitte daran denken, dass die Schraube für die Rändelmutter auf 3cm
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nein, nicht Mojito! Das ist ein in einer späten Stunde erfundener Crossover zwischen Caipi und Mojito! Zutaten halbe Limette 2 Teelöffel Rohrzucker 2 Finger Pitu Crushed Ice Minze Mineral Zubereitung Rohrzucker ins Glas, Limettenhälfte kleinschneiden und dazugeben. Mit dem Mörser zerdrücken und dann die Minzblätter dazugeben… Diese aber vorher in der hohlen Hand anbrechen und
Zutaten 4 cl Jack Daniel’s Tennessee Whisky 1 cl Triple Sec (Orangenlikör) 1,5 cl Zitronensaft (Saft eines Zitronenachtels) 1,5 cl Limettensaft (Saft eines Limettenachtels oder ein Schuss Rauch Limettensaft) Eiswürfel Zitronenlimonade (z.B. Sprite) optional: Zitronen- oder Limettenscheiben zur Deko Zubereitung Schraubglas / Einweckglas / Marmeladenglas besorgen! Zunächst gibt man 3-4 Eiswürfel in das Glas, füllt Whisky, Triple
Doc Brown aka Andy hat sich die Arbeit angetan und eine tolle Bilderstrecke zum Aufbau eines Twins gemacht! Vielen Dank!!
Voraussetzungen: Der Schrank ist bereits aufgebaut und richtig verkabelt. Werden Kommazahlen eingegeben (zb. Set Temp oder Waagen Settings) – dann den PUNKT als Dezimalzeichen verwenden. Neuinstallation Binary aus dem Repo von git.valki.com (selber einen Useranlegen und freischalten lassen) runterladen. Die Datei heißt openAger.ino.esp32.bin Flash via ESP32 Download Tool Developer Mode -> ESP32 Downloadtool dann mit
Es gab eine etwas umfangreichere Überarbeitung des openAgers! Die wichtigsten Änderungen sind: die wichtigsten Konfigurationsparameter wie Wlan, mqtt Server etc. sind vom Configfile in den Speicher gewandert. Somit ist im Grunde kein eigenes Kompilieren mehr notwendig was Updates künftig erleichert. Ausserdem hat das gute Stück jetzt nicht nur einen eigenen Accesspoint an Bord sondern auch