Objekt: Autoradio auf Androidbasis Ziel kurzfristig: Verbesserungen wie insecure Kernel, Mountpunkte, Repartitionierung Ziel langfristig: Custom Kernel, gglfs. Portierung von CM Im ersten Schritt geht es erst einmal um die Informationsbeschaffung: Analyse der Partitionen (cat (/proc/partitions): 179 0 3866624 mmcblk0 <– Device Interner Speicher 179 1 512 mmcblk0p1 <– Bootloader STAGE 2 (uboot.bin) – aber leer im […]
Änderungen zu Update 4: – Supersu 2.02 (einfach einmal updaten nach ersten Start) – Hintergrundanimation/Bootlogo geändert – Systempartition verdoppelt – insecure Kernel, damit /system remountbar ist Download:
Ein keiner Testlauf im lokalen Netzwerk Aus aktuellem Anlass ein kurzer Demolauf im lokalen Netzwerk für die neugierigen, lernwilligen Kollegen. Die Werkzeuge: ein Netzwerk 192.168.2.0/24, Kali Linux, Notebook mit Interface auf wlan0 und 192.168.2.89. Ziel: Das Handy eines Besuchers. Als erstes mittels ifconfig den Namen des Netzwerkinterfaces nachschlagen und dann mittels arp-scan -l -I NAME […]